Veranstaltung
Ämter für Ländliche Entwicklung Mittelfranken, Oberfranken und Oberpfalz informieren auf der Verbrauchermesse Consumenta in Nürnberg

Wieder mit einem Stand dabei sind auf der Consumenta die Ämter für Ländliche Entwicklung aus Mittel- und Oberfranken sowie der Oberpfalz.Zoombild vorhanden

Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken

(29.10.2025) Stadt Nürnberg – Bei der Messe Consumenta verwandelt sich das Nürnberger Messezentrum ab Anfang November in eine riesige Erlebniswelt und Einkaufsmeile. Eine Vielzahl an Ausstellern versammeln sich Jahr für Jahr in der fränkischen Metropole und bieten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Haushalt, Hobby, Gesundheit und Genuss. Geprägt ist die beliebte Verbrauchermesse von Produktneuheiten, Trends, Live-Vorführungen und unterhaltsamen Shows, bei denen die Besucher die Waren live erleben, anfassen und testen. Besonders beliebt ist das große regionale Angebot der fränkischen Verbrauchermesse: Unternehmen, Institutionen, Landkreise und Städte aus der Metropolregion stehen für Gespräche vor Ort bereit – mit dabei sind zum zweiten Mal die Ämter für Ländliche Entwicklung aus Mittel- und Oberfranken sowie der Oberpfalz. Die drei Behörden wechseln sich am Gemeinschaftsstand ab und haben dabei starke Partner an ihrer Seite.

Halle 4A, Standnummer: OR 14 (Gemeinschaftsstand der Metropolregion Nürnberg)

Samstag, 1. November/Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz und HeimatUnternehmer aus der Oberpfalz: Denk- und Macherei, Tante Schlemma Laden (Silvia Lupinacci) und Brauer Lino Molter

Sonntag, 2. November/Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken und die Integrierte Ländliche Entwicklung Altmühlland A6 und das Pinselmuseum Bechhofen

Montag, 3. November/Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken und die Integrierte Ländliche Entwicklung Gesundes Fichtelgebirge

Dienstag, 4. November/Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken und die Marktgemeinde Heidenheim am Hahnenkamm sowie die kommunale Allianz Altmühltal

Mittwoch, 5. November/Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz und HeimatUnternehmer aus der Oberpfalz: Alfred Wolf und der Verein Via Carolina, Kräuterhof Erdenkraft und Lehm-Strohhaus (Andreas Götz)

Donnerstag, 6. November/Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken und die Integrierte Ländliche Entwicklung Frankenpfalz im Fichtelgebirge

Freitag, 7. November/Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken und die Integrierten Ländlichen Entwicklungen NeuStadt und Land, Aurach-Zenn und A7 Franken West

Samstag, 8. November/Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz und HeimatUnternehmer aus der Oberpfalz: Gedrechselte Unikate, Bleimer Schloss Wein & Sekt und Dos Estaciones – Cacao & Chocolate (Corinna Angeles Camacho)

Sonntag, 9. November/Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken mit seiner Förderinitiative „Streuobst für alle!“

Sonderveranstaltungen, wie die Heimtier Messe Nürnberg und der GINmarket, runden das vielfältige Angebot der Consumenta ab. Die Erfindermesse IENA begleitet die Messe in Nürnberg und bietet damit zusätzlich eine ideale Plattform für Erfinder, innovative Unternehmen und Lizenznehmer aus der ganzen Welt, um clevere Erfindungen und spannende Produktideen vorzustellen und zu vermarkten.